Loading...
Arrow Left
Bioenergie Freudenstadt ...
Besichtigung
Arrow Right
Skiausfahrt zum Weißen ...
Skirennen 12.01. - 14.01.2024
Arrow Right
Überraschung an Weihnachten
Weihnachten für LKW-Fahrer
Arrow Right
Alpirsbacher Klosterbrauerei ...
Besuch bei der Alpirsbacher Klosterbrauerei
Arrow Right
Herbstfest Dorfmuseum
Besuch im Dorfmuseum Dietersweiler
Arrow Right
Amtsübergabe 2023 / 2024
Amtsübergabe beim RC Freudenstadt
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Freudenstadt

Im Frühjahr 1961 strecken Mitglieder des RC Ebingen, die Freunde und Bekannte in Freudenstadt haben, ihre Fühler aus und erörtern die Möglichkeit, im Bereich, der etwa von den Städten Oberndorf - Horb - Nagold - Forbach - Freudenstadt und Alpirsbach abgegrenzt ist, einen Rotary Club zu gründen.

Man bedenkt lange und sorgfältig, ob man im Gebiet eine solche Gemeinschaft mit unverkennbar guten Zielen schaffen soll, der man sein Leben lang zugehört. Auf der Such nach geeigneten Persönlichkeiten erlebt man die erste rotarische Erfahrung: wem traut man zu, die Pflichten auf sich zu nehmen, die Rotary auferlegt? Mit wem möchte man regelmäßig zusammen sein und mit ihm freundschaftlich verkehren?

Der Governor des damaligen Distrikts 153 von R.I. - dieser umspannt Baden-Württemberg und Bayern - hatte einen Ebinger Rotarier mit der Gründung des Clubs Freudenstadt beauftragt. Als der Club am 15. Januar 1962 gegründet wurde, gehörten ihm aus dem genannten Bereich Persönlichkeiten mit anerkannter beruflicher Qualifikation aus den unterschiedlichsten Berufsrichtungen an. Es sollten möglichst viele Berufe vertreten sein; R.I. erwartete von den Mitgliedern Interesse an internationalen Kontakten bei religiöser und politischer Toleranz: Sie sollten Freundschaft nicht nur im eigenen Club, sondern ebenso über die Landesgrenzen hinweg erhalten, pflegen und stärken. Drei von den zwanzig Gründungsmitgliedern leben heute noch und sind auch nach 50 Jahren Zugehörigkeit zu Rotary weiterhin rege am Clubleben beteiligt.

Am 20.10.1962 erhielt der RC FDS bei einem Festakt im Stadthaus Freudenstadt die offizielle Aufnahmeurkunde in die Gemeinschaft von Rotary International. Der Festvortrag galt der Geschichte Freudenstadts. 

Wie bei allen Rotary Clubs widmete man sich auch beim RC FDS über all die Jahre hinweg sozialen Hilfsprojekten, dort, wo sich Gruppen und Institutionen selbst nicht hinreichend helfen können. Genannt seien als einige Beispiele: Finanzielle Anschubhilfe für die Sonderschule Freudenstadt, Beistand im Bruderhaus Loßburg, Beteiligung am weltumspannenden Unterfangen von R.I., zusammen mit der Weltgesundheitsbehörde die Kinderlähmung in allen Gebieten der Erde auszutilgen. Alle Rotarier der Welt werden dafür ca. 500 Millionen Dollar aufgewendet haben! Ein Mitglied des RC Freudenstadt regte an und mit großem Rückhalt im Club, im Rahmen von "Mine-Ex" den Opfern von Personen-Minen - vor allem Kindern - durch Beschaffung von Gehhilfen neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Beim internationalen Jugenddienst konnte der RC FDS 8 Studentinnen bzw. Studenten über R.I. mit einem Ganzjahresstipendium an ausländische Universitäten schicken.

Um diese Aufgaben zu finanzieren wurde 1964 der Verein der Freunde Rotary e.V. Freudenstadt gegründet. Bis zum 50. Jubiläum des Clubs wurden über das Konto des Vereins rund 500 000 Euro Umsatz geleistet.

Das Spendenkonto des Vereins ist IBAN: DE55 6425 1060 0000 1340 00

1964 - schon 2 Jahre nach der Gründung - schlossen die Freudenstädter Rotarier ein Kontaktverhältnis mit dem französischen Club RC Rambouillet bei Paris, 1971 desgleichen mit dem schweizer Club RC Bern-Muri. Man trifft sich jährlich abwechselnd in den beiden Clubgebieten. 

Das Clubleben wird wesentlich bestimmt durch das wöchentliche Beisammensein.

Einige Höhepunkte in der Geschichte des RC FDS seien genannt:

1972 Versammlung und Konferenz des Distrikts 153 im Kurhaus Freudenstadt. Der FDS - Club war auf Bitten des damaligen Distriktsgovernors und ehemaligen Gründungsbeauftragten Ausrichter dieser Veranstaltung.

1979 gründen FDS-Rotarier den Club Nagold-Herrenberg.

Sein 25-jähriges Jubiläum konnte der RC FDS 1987 feiern und aus diesem Anlaß eine Festschrift herausgeben.

1996 richtet der Club zusammen mit dem aus seinen Reihen kommenden Distriktsgovernor die Versammlung und Konferenz des Distrikts 1830 aus, der mit über 50 Clubs den größten Teil von Württemberg in der rotarischen Gemeinschaft vereint.

2012 feierte der Club sein 50-jähriges Jubiläum; auch aus diesem Anlass gab es eine Festschrift.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Club Freudenstadt

Leseprojekt

Rotary Club Freudenstadt initiiert Leseprojekt mit der Hartranft-Grundschule
Rotary Club Freudenstadt initiiert Leseprojekt mit der Hartranft-Grundschule
Bundesweit etabliertes Projekt zur Förderung des Leseverständnisses bei Grundschulkindern startet als Leuchtturmprojekt. Freudenstadt, den 19.06.2024: Der Rotary Club Freudenstadt engagiert sich aktiv im deutschlandweit anerkannten Rotary Projekt 4L, das in Zusammenarbeit  mit  dem Germanistischen Institut der RWTH Aachen entwickelt wurde, um das Leseverständnis von Schüler*innen der Klassenstufen 1 - 4 zu fördern.  Am Freitag, den 14.06.2024, überreichten Vertreter des Rotary Clubs Freudenstadt der Hartranft-Grundschule eine Spende bestehend aus 125 verlagsneuen Büchern für die Schulbibliothek sowie 14 Klassensätze altersgerechter ...

Rotary Club Freudenstadt

Bioenergie Freudenstadt

Besuch der Bioenergie Freudenstadt am 4.5.2024

Rotary Club Freudenstadt

Skiausfahrt zum Weißen Ring

Skiausfahrt zum Weißen Ring

Rotary Club Freudenstadt

Überraschung an Weihnachten

Überraschung an Weihnachten

Rotary Club Freudenstadt

Alpirsbacher Klosterbrauerei

Besuch bei der Alpirsbacher Klosterbrauerei

Rotary Club Freudenstadt

Herbstfest Dorfmuseum

Besuch im Dorfmuseum Dietersweiler

Rotary Club Freudenstadt

Amtsübergabe 2023 / 2024

Stabswechsel im Rotary Club Freudenstadt

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
12:30 - 14:00
Freudenstadt
Hotel Fritz Lauterbad
Mittagsmeeting - Plaudermeeting (ohne Partner/-innen)
14.04.2025
18:00 - 21:00
Freudenstadt
Schützenhaus Obertal (Im Weiher 1, Baiersbronn)
Conny Mayer-Bonde: Abendwanderung mit Catering durch Windrädle Grillwagen
21.04.2025
19:00 - 21:00
Freudenstadt
Kein Meeting (Ostermontag)
28.04.2025
19:00 - 21:00
Freudenstadt
Hotel Löwen
Thomas Fischer: Zur Zeit
Projekte des Clubs
Sulzer Sonnenstrahl
Sulzer Sonnenstrahl

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs "Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus" ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs "Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus" ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken